Der Fasching mit dem Höhepunkt des unsinnigen Donnerstags hat eine große Tradition im oberen Isartal insbesondere in Mittenwald. Der Hintergrund dieses alten Brauchtums ist es das der Winter ausgetrieben werden soll. Hierzu verkleiden sich die einheimischen mit Holzlarven und historischen Gewändern. Es gibt allmöglichen Gruppen und auch heute entstehen noch neue Gruppierungen, am berühmtesten sind aber die Schellenrührer, die am unsinnigen Donnerstag von Wirtshaus zu Wirtshaus springen. Daneben gibt es noch die: Jackelschutzer, die Krätzenweiblan, die Fischer, Untersberger Mandel, Das Muiradl, die Goaslschneuzer, Die Pfannenziacher und noch viele andere.