Ausgangspunkt: Parkplatz Ausfahrt Mittenwald Zentrum / B2 oder Karwendelbahn -Talstation
Gehzeit: ca. 2,5 Std. einfach
Höhenunterschied: ca. 730m
Entfernung: ca. 5,5km
Sie haben die Möglichkeit, die Fahrstrasse, die breit und gut ausgebaut ist und an der B2 beginnt, für den Aufstieg zu nutzen. Diese führt Sie bis zum Dammkar. Es beginnt nun ein wildromantischer Pfad durch das Latschenfeld, der Sie hinauf zur Dammkarhütte führt.. Alternativ können Sie den Ochsenbodensteig wandern. Dieser beginnt genau oberhalb der Karwendelbahn an der Arzgruben.
Der Steig beginnt links neben der Arzgrube und führt in Serpentinen als schmaler gewundener Pfad den Berg hinauf. Nach dem Anstieg führt der Pfad durch Wald und Latschenfelder, wo im Juni die Alpenrosen blühen, praktisch immer auf einer Höhe am Karwendel entlang, Richtung Norden.
Der Einstieg ins Dammkar erfolgt über ein weites Schotterfeld. Man sieht von hier aus das Latschenfeld, über das man im Abschluss zur Dammkarhütte hinaufsteigt.
Besonders zu empfehlen sind hier im Juni die Sonnenuntergänge auf der Terrasse. Bitte vergessen Sie aber keinesfalls Taschenlampen mitzunehmen!
Die Dammkarhütte ist eine Privathütte und verfügt über ein kleines Matratzenlager. Wenn Sie Übernachtungen planen, kontaktieren Sie bitte davor den Wirt, ob Plätze frei sind.
Alternativ können sie auch über das Dammkar hinauf auf den Karwendel steigen und mit der Gondel wieder ins Tal fahren. Beachten Sie jedoch die Abfahrtszeiten. Die Gondel fährt ausserdem nicht bei jeder Witterung.
Natürlich können Sie mit der Gondel auch auf den Karwendel fahren und über das Dammkar, mit Einkehrschwung in der Dammkarhütte, zurück nach Mittenwald wandern.